William H. Draper

Bankfachmann und Diplomat

* 10. August 1894 New York

† 26. Dezember 1974 Naples

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/1953

vom 24. August 1953

Wirken

William Henry Draper wurde am 10. Aug. 1894 in New York geboren. Er widmete sich dem Bankfach, wurde aber dann im ersten Weltkrieg aktiver Soldat. Danach trat er wieder in das Geschäftsleben zurück, wo er bald Vize-Schatzkanzler der National-City-Bank in New York wurde. Seit 1927 war er und zwar zuletzt als Vizepräsident in dem grossen New Yorker Bankhaus Dillon Read u. Co. tätig.

Während des zweiten Weltkrieges nahm er zunächst als Oberst am Feldzug auf den Philippinen teil. Dann wurde er in das Kriegsamt nach Washington berufen und seit April 1945 war er Direktor der Wirtschaftsabteilung der amerikanischen Militärregierung für Deutschland.

D. war hier u.a. massgebend am Zustandekommen der Verschmelzung zwischen der britisch und der amerikanisch besetzten Zone in Deutschland beteiligt. ende Aug. 1947 wurde er, während er an den Verhandlungen der Ruhrkohlenkonferenz in Washington teilnahm, zum Unterstaatssekretär im Kriegsministerium ernannt. Als solcher unternahm er im Juni 1948 eine längere Informationsreise nach Europa und stattete auch Berlin während der "Blockade" einen Besuch ab.

Ende Febr. 1949 trat D. aus persönlichen Gründen von seinem Posten ...